Der Podcast aus Berlin. In diesem Podcast werden Geschichten aus einer ehemals geteilten und nun wie
Wir haben Jeff Kwasi Klein von der mutlitudes foundation zu Gast. Der gebürtige Kölner spricht darü
Özgür und Daniel nehmen sich die Zeit die aktuelle politische Situation einzuordnen und stellen fes
über Bildung, Wedding, U-Bahn und Schreiben Wir haben die Schriftstellerin, Publizistin und ehemalig
In dieser Folge sprechen Özgür und Daniel über die aktuellen Themen, die sie in Berlin bewegen. Das
Queerness und Critical Westness Wir haben mit Heiner Schulze wieder einen Zugezogegen zu Gast. Gebor
Zum Jahresauftakt sprechen wir in dieser kurzen Folge darüber, wie wir ins Jahr 2024 gestartet sind
eine Karriere in Berlin und Ostdeutschland Mitri Sirin ist vielen als Moderator von ZDFheute und vor
eine ostdeutsche Jugend und die Entdeckung Westberlins Unsere extralange Folge vor Weihnachten 2023
Das Jahr ist fast vorbei. Ohne Gast sprechen Özgür und Daniel in dieser Folge über das was sie in B
Wir haben die Musical-Darstellerin Rubini Zöllner zu Gast, ein echtes Berlin-Mitte-Nachwendekind. 1
Wir haben DEN Ostdeutschland-Historiker schlechthin zu Gast - Ilko-Sascha Kowalczuk. Er hat viele d
In unserer zehnten Folge haben wir die Politikerin, Autorin, Aktivistin und Intellektuelle Sawsan C
Laura Kiehne über den Verlust Berlins als Heimat, die Herausforderung Kunst über und im Osten zu mac
Özgür und Daniel reden in der ersten Folge nach den Sommerferien über ihren Urlaub und ob sie dafür
Ab dieser Folge laden wir uns Gäste ein. Zuerst Gäste, die so wie wir in Berlin geboren wurden und
Wir haben nun über fünf Folgen über unseren Biografien vom Aufwachsen auf den Straßen Berlins, Erfa
Diesmal reden Özgür und Daniel über Familie und Kinder - also auch über ihre Rollen als ostdeutsche
Daniel und Özgür haben sich über kurz oder lang dazu entschieden, ein Studium der Sozialwissenschaf
Freizeit in Berlin, Brandenburg und darüber hinaus In und nach der Schulzeit haben Özgür und Daniel
Schulzeit in Ost und West im Berlin der 1990er Die Schulzeit ist in vielen Biografien sehr prägend,