Das Kindersachbuch erklärt den Politikbetrieb in Deutschland anhand des Reichstagsgebäudes und behandelt Themen wie Demokratieskepsis und Autokratien. Es bietet hilfreiche Ergänzungen und Fragen durch eine Fliege als Erzähler.
Das Buch erklärt politische Begriffe wie Bundestagswahl, Kanzlerkandidat und Erst- und Zweitstimme.
Es beschreibt das Reichstagsgebäude und die Grundlagen der Bundespolitik.
Komplizierte Punkte wie Demokratieskepsis und Autokratien werden nicht ausgelassen.
Das Buch enthält ein Glossar am Ende, das für Struktur und Auffindbarkeit sorgt.