We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Es wird schon nicht so schlimm

Es wird schon nicht so schlimm

2024/11/10
logo of podcast Das Berlin Hörspiel

Das Berlin Hörspiel

AI Chapters Transcript
Chapters
In einer idyllischen Sommerlandschaft treffen sich Künstler, die sich vor der politischen Spannung der Städte flüchten. Die Protagonisten sind Schauspieler aus Berlin, die sich mit den politischen Veränderungen auseinandersetzen müssen.
  • 1933 herrscht eine seltsame Spannung in den Städten, die einige Menschen in ländliche Rückzugsgebiete treibt.
  • Die Künstlerkolonie besteht aus Malern, Schauspielern und Schriftstellern, die sich dem politischen Kurs gegenüber kritisch verhalten.
  • Kurt Bechstein, Gregor Maurer und Lilly Holmann sind Schauspieler am Berliner Neuen Theater.
  • Die Bekanntschaft mit Dr. Heinz Blum bringt Unruhe in die Gruppe.
  • Heinz Blum ist ein optimistischer Schriftsteller, der an die Unantastbarkeit von Künstlern glaubt.

Shownotes Transcript

… So dachten 1933 noch viele. Auch Meta und Joachim Gottschalk, in den 30er Jahren Stars am Berliner Theater- und Filmhimmel. 1941 wählen sie den Freitod, gemeinsam mit ihrem 8-jährigen Sohn, um den Nazis zuvorzukommen. Hörspiel nach Hans Schweikarts verschollen geglaubter Novelle. Mit Manuel Bittorf, Paulina Bittner, Franziskus Claus, Robert Flanze, Tim Freudensprung, Linda Blümchen// Musik Peter Ehwald// Bearbeitung Christine Nagel & Carsten Ramm// Regie Christine Nagel// Produktion rbb 2019