Wodurch werden vermeintlich smarte Informationen überhaupt smart? Welche Bedeutung haben Metadaten und wie stehen diese in Beziehung zueinander? Warum ist das wichtig für die Technische Redaktion?
Kerstin geht in der ersten Folge "Die Doku-Lounge" dieses Jahres genau diesen Fragen auf dem Grund und hat sich dafür den absoluten Profi auf dem Bereich eingeladen:
Dr. Martin Ley ist Professor für Informationsmanagement an der Hochschule München. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre gelten der Strukturierung und Standardisierung von Technischen Informationen sowie dem Einsatz semantischer Technologien in der Technischen Kommunikation. Bei PANTOPIX ist Dr. Ley Partner und Senior Consultant. Er analysiert die Prozesse der Informationserstellung und Informationsnutzung, erarbeitet gemeinsam mit den Kunden Informationsstrategien und setzt Informationskonzepte mit semantischen Technologien wie z. B. Wissensgraphen um.
Auf welche Antworten die beiden kommen und was das alles dann doch wieder mit Eis zu tun hat, erfahren Sie ausschließlich hier bei uns in der Doku-Lounge! Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Updates von Quanos
Mit unserem Newsletter erhalten Sie mehr wertvolles Wissen rund um Quanos und die Technische Redaktion.
Hier geht's zum Abo: https://hubs.li/Q01pwL6g0)
Mehr über PANTOPIX: https://pantopix.com/)
Hinweis
Quanos ist Produzent dieses Podcasts und Hersteller von einem Portfolio professioneller Software. Darunter auch das XML-Redaktionssystem ST4 für Technische Redaktionen.