Kerstin begrüßt in dieser Folge Fabienne Lange und Eva-Maria Meier, zwei Projektmanagerinnen von plusmeta und die Profis, wenn es um Künstliche Intelligenz und Metadaten geht. Die beiden sind fest davon überzeugt, dass KI auch in der Technischen Redaktion viele Arbeiten erleichtern und somit effizienter machen kann. Aber wieso sind sich die beiden da so sicher?
In dieser Folge finden Sie gemeinsam mit Kerstin heraus, was Künstliche Intelligenz überhaupt ist, welche Methoden diese Algorithmen intelligent wirken lassen und wo sich die Technologie in der Technischen Redaktion anbietet. Hier ist nämlich richtig viel Potenzial, um den Berufsalltag zu erleichtern. Aber keine Sorge: Ohne den "Human-in-the-Loop" läuft das nicht. Auch was das genau bedeutet, finden Sie erst heraus, wenn Sie in diese Folge reinhören ;)
Updates von Quanos
Mit unserem Newsletter erhalten Sie mehr wertvolles Wissen rund um Quanos und die Technische Redaktion.
Hier geht's zum Abo: https://hubs.li/Q01pwL6g0)
Hinweis
Quanos ist Produzent dieses Podcasts und Hersteller von einem Portfolio professioneller Software. Darunter auch das XML-Redaktionssystem ST4 für Technische Redaktionen.