We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Schaden uns Remasters und Remakes insgeheim? Unser Krisenrat | mit Psychologin Jolina

Schaden uns Remasters und Remakes insgeheim? Unser Krisenrat | mit Psychologin Jolina

2025/5/5
logo of podcast GameStar Podcast

GameStar Podcast

Transcript

Shownotes Transcript

Wir wissen nicht, was ihr vor dieser Folge tun wolltet - aber danach wollt ihr einen Kakao. Denn diesmal geht es um Kindheitserinnerungen, um Nostalgie, um gute, alte Zeiten - und natürlich um Neuauflagen von Spielen, die uns in diese Zeiten zurückversetzen, aktuell zum Beispiel das Remaster von Oblivion.

Mit Micha, Dimi und Psychologin Jolina spricht AK über die Sehnsucht nach der Vergangenheit, woher sie kommt und woran es liegt, dass Remakes, Remasters und generell nostalgische Themen momentan sogar besser ankommen als aktuelle Spiele - zumindest, wenn es nach den Abrufzahlen auf GameStar.de geht.

Ein Artikel über Star-Trek-Phaser) etwa wurde mehr gelesen als die News über die Verschiebung von GTA 6).

Jolina kann erklären, woran das liegt - und gleichzeitig müssen wir diskutieren, ob das eigentlich ein guter Trend ist. Schließlich wünschen wir uns gerne mal Innovation, frische Spielideen, Überraschungen - doch dann spielen wir doch wieder ein Remake oder Remaster à la Oblivion, Resident Evil 4 oder oder oder.

Nehmen die Erfolge der Neuauflagen der Spielebranche letztlich gar den Mut zu Neuem? Warum etwas neu erfinden, wenn man einfach 19 Jahre alte Schinken wieder aufkochen kann?