We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode AUSGABE 197 (Trumps Strippenzieher: Tech-Oligarch Peter Thiel)

AUSGABE 197 (Trumps Strippenzieher: Tech-Oligarch Peter Thiel)

2025/6/12
logo of podcast LANZ & PRECHT

LANZ & PRECHT

AI Deep Dive AI Chapters Transcript
People
M
Markus Lanz
R
Richard David Precht
Topics
Richard David Precht: Ich sehe einen kulturellen Rollback, bei dem Großkapitalisten, insbesondere Hightech-Milliardäre, versuchen, nicht nur informellen Einfluss auf die Politik zu nehmen, sondern sie im Zweifelsfall selbst zu machen. Das Kapital ist ein unzuverlässiger Partner und ist bereit, mit anderen Mitteln zu regieren oder einen Diktator zu schaffen, wenn die liberale Demokratie nicht mehr richtig funktioniert. Früher brauchte man dafür Leute wie Hitler, aber heute sagen Leute wie Musk und Thiel, dass sie solche Leute eigentlich gar nicht mehr brauchen. Die größte Bedrohung für liberale Demokratien seit dem Zweiten Weltkrieg ist, dass mächtige Unternehmer, die ohnehin schon die größte Macht im Lande haben, sagen, dass sie die Politik eigentlich nicht mehr brauchen. Markus Lanz: Ich stimme zu, dass die Hightech-Giganten in den USA überlegen, ob sie in der nächsten Runde nochmal einen Trump brauchen oder ob sie es nicht direkt selber machen sollen. Trump ist quasi der nützliche Idiot der Hightech-Oligarchen, der die Infrastruktur der US-amerikanischen Demokratie demoliert. Die Hightech-Oligarchen können von der Demolierung der Demokratie durch Trump profitieren. Demokratie ist für die Tech-Oligarchen kein Wert an sich.

Deep Dive

Chapters
Die Sendung beginnt mit einer Diskussion über Peter Thiel und dessen Einfluss auf die Politik. Es wird die Frage gestellt, ob mächtige US-Unternehmer eine Gefahr für die Demokratie darstellen und welche Rolle sie beim Aufstieg von Donald Trump gespielt haben könnten. Diskutiert wird auch die libertäre Ideologie dieser Unternehmer und deren mögliche Auswirkungen auf Deutschland.
  • Peter Thiel's Einfluss auf Trumps Präsidentschaft
  • Die Rolle von US-Unternehmern in der Politik
  • Libertäre Ideologie und deren Auswirkungen
  • Das Konzept des 'Rollback' im kulturellen Fortschritt

Shownotes Transcript

Die Trump-Regierung baut die USA radikal um. Was für ein Plan steckt dahinter? Um das zu verstehen, muss man sich den Tech-Oligarchen und PayPal-Gründer Peter Thiel genauer ansehen. „Es geht darum einen kulturellen Fortschritt wieder zurückzudrehen. So gesehen ist es Rollback,“ meint Richard David Precht. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge, welche Gefahr die mächtigen US-Unternehmer für die Demokratie in den USA darstellen könnten. Wollen Peter Thiel und Co. die Demokratie überwinden? Träumen sie von Monopolen und dem ganz großen Profit? Und was bedeutet ihre libertäre Ideologie für uns in Deutschland? Eins ist klar: Wir müssen vieles neu denken, um es besser zu verstehen.