We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Forbes 30-unter-30 Mitglied: Freundlichkeit ist keine Schwäche! Wer erfolgreich sein will, muss freundlich sein! Social Media zerstört echtes Miteinander! Unhöflich sein ist Unsicherheit!

Forbes 30-unter-30 Mitglied: Freundlichkeit ist keine Schwäche! Wer erfolgreich sein will, muss freundlich sein! Social Media zerstört echtes Miteinander! Unhöflich sein ist Unsicherheit!

2025/3/12
logo of podcast Sach Mal...

Sach Mal...

AI Chapters
Chapters

Shownotes Transcript

Wie radikal kann Freundlichkeit sein? Nora Blum zeigt, warum wahre Freundlichkeit mehr ist als Nettigkeit – sie ist eine Haltung, die unser Leben verändert. In dieser Folge sprechen wir über die Kraft des Lächelns, das Missverständnis zwischen Freundlichkeit und Schwäche, und wie du selbst in hitzigen Debatten empathisch bleibst. Warum verwechseln wir Durchsetzungsfähigkeit mit Härte? Und wie sehr beeinflussen unsere Smartphones unser Miteinander? Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Menschlichkeit und die kleine Rebellion des Wohlwollens. Hör rein und entdecke, warum Freundlichkeit das neue Cool ist!

00:00 Einführung in radikale Freundlichkeit

03:10 Unterschied zwischen radikaler und gewöhnlicher Freundlichkeit

05:56 Freundlichkeit in der Unternehmenswelt

08:55 Gesellschaftliche Wahrnehmung von Freundlichkeit

11:50 Einfluss von Smartphones auf zwischenmenschliche Interaktionen

15:01 Praktische Tipps für mehr Freundlichkeit im Alltag

18:05 Kleine Gesten der Freundlichkeit im Alltag

20:52 Freundlichkeit auf dem Land vs. in der Stadt

23:58 Empathie und Mitgefühl in schwierigen Situationen

27:30 Umgang mit Unfreundlichkeit

32:09 Die Kraft der Freundlichkeit

35:02 Stress und Freundlichkeit

37:27 Freundlichkeit in der Kindheit

40:02 Privilegien und Lebensweg

42:25 Zukunftspläne und Freundlichkeit im Beruf

43:31 Wahrnehmung der Welt und Negativitäts-Bias

46:02 Nachrichtenkonsum und Informationsverhalten

51:08 Die Welt der Coming-of-Age-Literatur

55:42 Lernen aus Rückschlägen und Fehlern

57:40 Freiheit im Kopf und Auszeiten

01:01:02 Kreativität und persönliche Hobbys

01:04:32 Technologie und Alltagsorganisation