We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions
cover of episode Sie bringen den Tod ...

Sie bringen den Tod ...

2025/2/25
logo of podcast Verbrechen

Verbrechen

AI Chapters Transcript
Chapters
In diesem Kapitel wird der rechtliche Rahmen der Suizidassistenz in Deutschland erläutert, insbesondere die Bedeutung des freien Willens und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidassistenz.
  • Suizidassistenz ist in Deutschland erlaubt, solange der Suizid aus freiem Willen erfolgt.
  • Das Bundesverfassungsgericht entschied 2020, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben aus der Verfassung abgeleitet wird.
  • Der freie Wille ist eine wesentliche Voraussetzung für Suizidassistenz und muss frei von psychischen Störungen und äußeren Einflüssen sein.
  • Das Gericht hob ein Gesetz auf, das die geschäftsmäßige Förderung der Suizidhilfe verbot.
  • Die Entscheidung, Suizidassistenz in Anspruch zu nehmen, darf nicht aus einer Momentaufnahme resultieren und muss von Dauerhaftigkeit und innerer Festigkeit geprägt sein.

Shownotes Transcript

Zwei Ärzte vor Gericht: Sie haben psychisch kranken Menschen beim Suizid geholfen. 

Ein Mann in seinen Vierzigern leidet an Schizophrenie. Eine Frau in den Dreißigern hat Depressionen. Beide wollen sterben. Sie wenden sich an Sterbehelfer. Kurze Zeit später sind die Patienten tot. Und die Ärzte wegen Totschlags angeklagt. Warum? 

In Folge 279 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Autorin Martina Keller) über Mediziner, die eine fragwürdige Mission verfolgen.

Lernen Sie unser Kriminalmagazin ZEIT VERBRECHEN kennen und testen Sie zwei Ausgaben für 12 € statt 15,90 €. Hier) geht's zum Angebot.Die neue Ausgabe finden Sie außerdem am Kiosk und hier) online im Einzelverkauf.

Und zu unserem Newsletter geht's hier entlang).

Der Artikel zum Thema ("Helfer oder Täter?" von Martina Keller)) ist 2024 im Kriminalmagazin ZEIT-Verbrechen erschienen.

Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Verbrechen", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE), auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier) abschließen. Zum Podcastabo geht es hier). Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier).

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER).

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot).