Gespräche über Politik. Interviews ohne Kontaktschuld.
Wenn Florian Warweg für die NachDenkSeiten in der Bundespressekonferenz (BPK) sitzt, verdrehen Regie
Deutschlands Kriegsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Friedenszeiten im Staatsfunk beendet. Bei
Dies ist unser erster Podcast zwischen Moskau und der Oblast Moskau, die etwa eine Autostunde entfer
Walter van Rossum hat ein hoffnungsvolles Buch geschrieben. Ein positives Buch, das aus negativen Er
Ziemlich genau vor 10 Jahren waren bei Maybritt Illner ein paar Leute zu Gast, um über die Ukraine z
Nachdem wir in einem unserer letzten Podcasts über Faschismus gesprochen hatten, wiesen uns Kommenta
Speziell deutsche Politiker schimpften nach der Wahl in Russland wie die Rohrspatzen. Unerhört seien
In dem Format „O-Töne der Woche“ werden O-Töne aus der Medienwelt von Tom J. Wellbrock (@wohlstandsn
Von so etwas wie einer Aufarbeitung der Corona-Episode und der fast eingeführten Impfpflicht sind wi
In unserem heutigen Podcast sprechen wir über Trump, Putin und die EU. Was gewollt lustig und bemüht
Die Anfangsrunde bei „Maischberger“ ist in der Regel sterbenslangweilig. Doch kürzlich saß Stefan Au
Leute, es reicht! Die Kriegsgefahr wächst mit jedem Tag, und ein großer Teil von Euch hat nichts Bes
Kaum erschienen, ist das Buch „Sie sind hier. Was jetzt?“ von Robert Fleischer ein „Spiegel-Bestsell
Dieses dritte Gespräch, das ich mit Dirk C. Fleck führen durfte, ist ein sehr persönliches, ein fast
Nach dem vermeintlichen „Geheimtreffen“ in Potsdam gibt es kein Halten mehr. Die Angsterzeugung von
Vermutlich wird die Reaktion auf diese Sendung bei vielen nur ein müdes Lächeln sein. Schließlich is
Die AfD. Ein unbekanntes Wesen, das nur durch die Wirrungen derer, die dieser Partei auch noch ihre
Auf Wunsch zahlreicher Hörer kommt hier unser Podcast übers Auswandern. Er wird allerdings ein wenig
Was Robert Habeck nicht kann, kann Olaf Scholz schon lange nicht. Und so begab es sich, dass der Kan
Kürzlich war im „Spiegel“ zu lesen, dass Kanzler Olaf Scholz die Redenschreiber ausgegangen sind. Da