We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions

Wissenschaft auf die Ohren

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Geme

Episodes

Total: 363

Ein Wissenschaftspodcast über ADHS. Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/90-Hype-und-Hilfe-A

Mütter mit ADHS stehen im Alltag vor großen Hürden, bringen aber auch besondere Stärken mit. Was mac

Unser Wohlstand beruht auf dem Verfeuern von Öl und Gas und führt direkt in die Klimakatastrophe. Im

Ideen und Tipps für alle, die über Wissenschaft podcasten – mit Christiane Zwick Quelle: https://sc

Vor genau 30 Jahren wurde im Deutschlandfunk die erste Sternzeit ausgestrahlt. Inzwischen waren fast

Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus – angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung

In dieser Folge ist Dr. Diana Rechid vom Helmholtz-Zentrum Hereon zu Gast. Die Klimawissenschaftleri

Für diese Episode des Wirkstoffradios war Prof. Dr. Lea Ann Dailey zu Besuch in Berlin und hat Bernd

Vor 900.000 Jahren wäre die Menschheit fast vom Planeten verschwunden. Das zeigt eine neue Genetikst

Die Klimakrise ist getrieben durch den steigenden Kohlenstoffausstoß der letzten Jahrhunderte. Zivil

Aktivisten der Letzten Generation warnen vor unumkehrbaren Kipppunkten beim Klimawandel. Wissenschaf

Fredo Erxleben vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf erzählt uns, wie er und seine KollegInnen Wi

Im Podcast Lage der Nation kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in

In dieser Episode sprechen wir mit Matthias Geßner vom DLR-Institut für Optische Sensorsysteme. Er k

Zum Thema Wärmewende haben wir uns zwei Gäste eingeladen, Dr. Jens Clausen (Borderstep Institut) und

Für Folge 89 haben wir uns angesehen, wie man die Folgen der Klimakrise quantifizieren kann. Bisher

In dieser Episode geht es um Mathematik. Und bevor deswegen jemand gleich wieder auf den Ausschaltkn

Sommerzeit ist Sonnenzeit – und die tut Psyche und Körper erst mal richtig gut. Aber schnell wird es

Welche Folgen hatte die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 für die Umwelt? Wie geht es den betroffenen M

Er hat die zweite Staffel Science Slam im Podcast gewonnen. Deswegen widmen wir ihm und seinem Forsc