We're sunsetting PodQuest on 2025-07-28. Thank you for your support!
Export Podcast Subscriptions

Wissenschaft auf die Ohren

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Geme

Episodes

Total: 363

Die so genannten Reichsbürger sind keine neue Erscheinung: Die rechtsextreme Bewegung geht auf ein T

Donald Trump tut es und die AfD auch: Sie stellen die menschengemachte Erderwärmung infrage. Dahinte

Mit Hilfe von Gesteinsmehl ließen sich Unmengen CO2 im Meer entsorgen. Was kann dabei schon schiefge

Die Fischerei mit Grundschleppnetzen stand bislang hauptsächlich in der Kritik, weil dadurch unbeabs

Anders Levermann ist Professor für die Dynamik des Klimasystems und leitet am Potsdam Institut für K

In dieser Folge begrüßen wir Dr. Maria-Elena Vorrath, Forscherin am Institut für Geologie an der Uni

GanzOhr ist ein regelmäßiges Treffen von Wissen{schaft}spodcaster:innen. Die Veranstaltungsreihe fin

Holger Klein interviewt im Podcast WRINT den Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk. Er hat zwei Bücher ve

Der prophezeite Weltuntergang am Ostersonntag ist ausgeblieben, der wichtigste Prophet ist brutal um

Wie radikalisiert sich eine scheinbar normale Gesellschaft in nur wenigen Monaten zu einer Sekte? Am

Melanie Bartos, Lars Naber, Bernd Rupp und Henning Krause haben sich auf dem 37C3 zusammengefunden u

Das Jahr 2023 war das bisher wärmste der Aufzeichnungen. War es auf der Erde erstmals 1,5 Grad wärme

Liselotte Klotz (63) ist Demenz-Aktivistin und Mitglied im Patientenbeirat des DZNE. Vor sechs Jahre

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Wel

Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/demos-gegen-rechts-wo-steht-deutschlands-wissenschaft-dlf-9b5

Long COVID belastet Betroffene mitunter schwer. Doch wie entsteht die Erkrankung? Im neuen RiffRepor

Im Gespräch mit Björn Brembs diskutiert Konrad Förstner den Elsevier-DEAL-Vertrag. Es werden Hinterg

Mit fünf Jahren sitzt Vera Buchthal in einem Zug nach England. Damit entkommt die Jüdin den Nazis. S

Der aktuelle Armuts- und Reichtumsbericht, der eigentlich als umfassende Analyse dienen sollte, weis

Ein Streitgespräch-Podcast über DEAL, Elsevier und die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens –