Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Geme
Wusstet ihr, das forschende Frauen seltener zitiert werden und sie andere Referenzschreiben bekommen
Wir ziehen eine erste Bilanz: US-Präsident Trump veranstaltet einen Kahlschlag beim Klima- und Natur
Zeit für eine europäische Social-Media-Plattform - Interview mit Leonhard Dobusch Quelle: https://w
Wie reagieren US-Forschungsorganisationen - von Thomas Reintjes Quelle: https://www.deutschlandfunk
Bei der Erforschung und Entwicklung neuer Batterietypen gehört Deutschland zur internationalen Spitz
Zu Gast ist Björn Staschen, Journalist, Change-Manager und Mit-Initiator von #SaveSocial: https://sa
Rechtsextreme versuchen gezielt, die Geschichte des Nationalsozialismus umzudeuten. Was bezwecken si
Interview mit Ellen Heinrichs vom Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog zur Initi
Nicht alle Menschen haben im Leben die gleichen Ausgangssituationen und Voraussetzungen für einen Jo
In fast jedem unserer Kühlschränke steckt eine Kuh. Keine ganze, versteht sich – aber sehr wohl Prod
Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg gibt es den Krebsinformationsdienst (KID).
Jeder zweite Mann erkrankt an Krebs, jeder dritte Mann stribt an Krebs. Jede zweite bis dritte Frau
Ute Mons ist Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in
In der aktuellen Folge sprechen Hanna Proner und Jörg Weiss, Geschäftsführer von con gressa GmbH, üb
Eine routinemäßige Blutuntersuchung stellt Nicoles Leben auf den Kopf. Sie wird mit der Diagnose Blu
Ein Kommentar zum Populismus im Wahlkampf von Christiane Florin Quelle: https://www.deutschlandfunk
Kürzlich wurde das AWO-Projekt klimafreundlich pflegen – überall in der Kategorie Umwelt schützen de
Das Traditionsunternehmen aus Leverkusen ist im Sturzflug. Wieso sich Bayer mit dem Kauf von Monsant
In Folge 126 widmen wir uns dem Overshoot. So nennt man die Strategie, ein Klimaziel zwischenzeitlic
Ein KI-Modell aus Linz überflügelt die GPT-Technologie großer US-Konzerne in Schnelligkeit und Energ