Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur
Dante schrieb seine "Divina commedia“ Anfang des 14. Jahrhunderts in der damaligen Volkssprache und
Issa Ougoiba aus Mali hat gegen die Achsenmächte gekämpft. Danach fühlte er sich wie Millionen ander
Die Musikwelt vergötterte ihn. Doch Carlos Kleiber stellte seine Bewunderer vor Rätsel, vereinte vie
Die alle fünf Jahre stattfindende documenta in Kassel ist ein internationales Ereignis mit großer St
Thomas Manns BBC-Reden zwischen 1940 und 1945 sind ein kraftvolles Zeugnis des Widerstands gegen den
In unserer Zeit voller Krisen scheint die Zukunft ungewiss, fragil und potenziell bedrohlich. Als Re
„La strada, „La dolce vita“, „Satyricon“: Federico Fellini schuf Kinoträume. Viermal gewann der Ital
Aus der Ambivalenz des Menschen gegenüber dem Tier entwickelten sich Mythen und Legenden. Um die „wi
de Reese, Cornelia www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht
Bad Kissingen liegt malerisch an der Fränkischen Saale. Es verdankt seine Bekanntheit seinen Kureinr
Der US-Publizist Joseph Campbell entdeckte eine Erzählstruktur, die später als „Heldenreise“ berühmt
Kultautor, Provokateur, Popstar – Rolf Dieter Brinkmann sprengte Grenzen. Er schuf eine Literatur vo
Josephine Baker ist 19, als sie wegen der strikten Rassentrennung in den USA nach Paris flieht. Sie
Casanova war weit mehr als Verführer: ein Zeitgenosse auf der Höhe seiner Zeit, Autor und Philosoph,
Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. A
Unter dem Druck anstehender Neuwahlen kämpfen Politikerinnen und Politiker für oder gegen die Abscha
Die österreichische Autorin Marlen Haushofer gehört zur selben Generation wie Ingeborg Bachmann. Im
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott in der Literatur tabu. Seit den 1990ern ändert sich dies. Für di